Texte
& Bilder von der Endinger Mahnwache |
||||||
am
6. Mai 2019 |
||||||
Textarbeit
im Vorfeld der Mahnwache: |
||||||
Pressemitteilung vom 29.04. | "Kurz gemeldet" zeitnah in der BZ vom 02.05. | Auf Seite 1 des "Kaiserstühler Wochenbericht" vom 3.05. | ||||
Endinger Mahnwache
Gerade mal 95 Tage ist Bürgermeister Tobias Metz am Montag, dem
6. Mai 2019 im Amt. Und so freuen sich die Teilnehmer*innen der Endinger
Mahnwache, ihn um 18:30 auf dem Markplatz begrüßen zu dürfen.
Er wird seinen Standpunkt zum Gesamtthema Kernkraftwerke - natürlich
insbesondere zu Fessenheim - darlegen. Die Bevölkerung ist dazu
herzlich eingeladen. |
Mahnwache
Die Endinger Mahnwache findet wieder statt am Montag, 6. Mai, 18.30 Uhr, auf dem Marktplatz. Auch Bürgermeister Tobias Metz ist mit dabei. Er wird seinen Standpunkt zum Gesamtthema Kernkraftwerke, insbesondere zu Fessenheim, darlegen. Die Bevölkerung ist dazu eingeladen. Nach der Mahnwache tagt der Arbeitskreis Energie. |
Mahnwache Endingen, gerade 95 Tage ist Bürgermeister Tobias Metz am Montag, 6. Mai im Amt. Und so freuen sich die Teilnehmer der Endinger Mahnwache, ihn um 18:30 Uhr bei der Mahnwache auf dem Markplatz begrüßen zu dürfen. Er wird seinen Standpunkt zum Gesamtthema Kernkraftwerke - natürlich insbesondere zu Fessenheim - darlegen. Nach der Mahnwache tagt der Arbeitskreis Energie, auch im Beisein von Tobias Metz. |
||||
Ein
excellent vorbereiterter Bürgermeister erklärt
den Sachstand, Tobias Metz äußert auch Bedenken und Ängste. |
||||||
Jodtabletten
lagern im Rathaus. Der Evakuierungsplan ist Angelegenheit des Kreises
bzw. Regierungspräsidiums
Freiburg. |
||||||
Eine
Teilnehmerin aus Königschaffhausen erzählte (zum Thema
Evakuierung): Als 1999 zur totalen Sonnenfinsternis im Radio ein Aufruf kam, man solle nach Rust fahren, da man es dort besonders gut sehen würde, machte sie sich mit Ihrem Mann per Auto auf den Weg. |
Sie
kamen nur bis Riegel - Dies war kein GAU ! |
|||||
Zum Schluss wurde noch Machiavelli zitiert: Wir Deutsche bejubeln den Glauben von Rouseau an die ursprüngliche Güte der Menschennatur. Für die Menschenverachtung eines Machiavelli haben wir nur Empörung. Deshalb verstehen wir auch nicht seinen Satz, "dass die Menschen niemals etwas Gutes tun, wenn sie nicht dazu gezwungen sind; sondern dass alles in Verwirrung und Unordnung gerät, sobald ihnen freie Wahl bleibt und sie sich gehen lassen". (Gesamt-Text: FAZ vom 18. Juli 1974) |
||||||
Atomaufsicht
Frankreich > Atomaufsicht Schweiz > Notfallschutz Fessenheim (RP Freiburg) > B.U.N.D. AKW-Katastrophenschutz 2019 > |
||||||
Der
Kaiserstühler
Wochenbericht bringt einen Nachbericht. |
||||||
Ein Klick auf ein Bild vergrößert |
||||||
05-Jun-2019
(Fehler/Korrekturen/Versäumnisse bitte an Christoph(äd)Gurlitt-Sartori(dot)de) zurück>
|