Texte
& Bilder von der Endinger Mahnwache |
||||
am
4. November 2019 |
||||
Textarbeit
im Vorfeld der Mahnwache: |
||||
Pressemitteilung vom 28.10. | Auf Seite 6 des "Kaiserstühler Wochenbericht" vom 31.10. |
"Kurz gemeldet" sehr
zeitnah in der BZ vom 2.11. |
||
Endinger Mahnwache Der 90jährige Weisweiler Bürger Siegfried Göpper kommt am kommenden Montag, 4. November um 18:30 Uhr, zur 90ten Mahnwache. Nach Dr. Hans-Erich Schött, Erhard Schulz und Pfarrer Günter Richter kommt nun ein weiteres Urgestein des Widerstandes gegen das KKW in Wyhl nach Endingen. Er wird, wie man so schön sagt, "aus dem Nähkästchen plaudern" und gerne auch auf Fragen der Zuhörer*innen eingehen. Zusätzlich wird ein Brief von Bürgermeister Tobias Metz vorgelesen, der von seinen Bemühungen zu einem Katastrophen-Einsatzplan für unseren Landkreis handelt. Im Anschluss nach der Mahnwache findet der Arbeitskreis Energie (AKE) statt, wo Armin Bobsien über den Stand der aktuellen Klimaschutzmaßnahmen berichten wird.
|
Mahnwache Endingen. Der 90jährige Weisweiler Bürger Siegfried Göpper kommt am kommenden Montag, 4. November, um 18:30 Uhr, zur 90. Mahnwache auf dem Marktplatz. Nach Dr. Hans-Erich Schött, Erhard Schulz und Pfarrer Günter Richter kommt nun ein weiteres Urgestein des Widerstandes gegen das KKW in Wyhl begrüßt. Göpper wird, wie man so schön sagt, "aus dem Nähkästchen plaudern" und gerne auch auf Fragen der Zuhörer eingehen. Zusätzlich wird ein Brief von Bürgermeister Tobias Metz vorgelesen, der von seinen Bemühungen zu einem Katastrophen-Einsatzplan für unseren Landkreis handelt. Im Anschluss nach der Mahnwache findet der Arbeitskreis Energie (AKE) statt, wo Armin Bobsien über den Stand der aktuellen Klimaschutzmaßnahmen berichten wird. Die nächste Mahnwache findet im März 2020 statt. |
ENDINGEN
Mahnwache Der 90-jährige Weisweiler Bürger Siegfried Göpper kommt am Montag, 4. November, um 18.30 Uhr zur 90. Mahnwache. Nach Hans-Erich Schött, Erhard Schulz und Pfarrer Günter Richter kommt ein weiteres Urgestein des Widerstandes gegen das KKW in Wyhl nach Endingen. Er wird "aus dem Nähkästchen plaudern" und auf Fragen eingehen. Zusätzlich wird ein Brief von Bürgermeister Tobias Metz vorgelesen, der von Bemühungen zum Katastrophen-Einsatzplan für den Landkreis handelt. |
||
Mit
Siegfried Göpper aus Weisweil |
||||
Der
drohende Regen und die Stimme des Gastes bewogen uns, in den Vorraum
der Volksbank Endingen zu ziehen.
|
||||
Schon
in den Kriegs- und Nachkriegsjahren musste S. Göpper
sich wehren. |
||||
Auf
einen Betrag von 50 Millionen DM wurde Siegfried Göpper
und seine Mitstreiter verklagt. |
||||
Auch
der ehemalige Landtagsabgeordnete Dr. Hans Erich Schött meldete
sich zu Wort. |
||||
Und
am Ende stellt jeder seinen Stuhl wieder zurück. |
||||
Nachbericht
im Kaiserstühler Wochenbericht mehr> |
||||
Der
Klick auf ein Bild vergrößert. |
||||
04-Mär-2024
(Fehler/Korrekturen/Versäumnisse bitte an Christoph(äd)Gurlitt-Sartori(dot)de) zurück>
|